Wir über uns

Die Schule

In den beiden Pflegeschulen des Klinikums Westmünsterland werden zukünftig insgesamt 350 Schüler und Schülerinnen ausgebildet.

Die folgenden Seiten dienen dazu, Dich ausführlich über Ausbildung, Abläufe, Vergütung, Bewerbungsverfahren etc. zu informieren.

Solltest Du weitere Fragen haben, stehen Dir die Mitarbeiter der Schulstandorte gerne zur Verfügung.

Das Kollegium

image00014

Peter Ewering
Gesamtschulleiter

image00007

Karin Bierhaus
Lehrerin

image00005

Ulrike Eing
Lehrerin

image00003

Franziska Lammers
Lehrerin

image00011

Michael Pöpping
Schulleiter

image00001

Carina Brüggemann
Lehrerin

image00012

Irmgard Rewer
Sekretärin

image00013

Katharina Gelking
Lehrerin

image00006

Maria Göring Kemper
Lehrerin

image00004

Martina Frankemölle
Sekretärin

image00010

Lina Silfo
Lehrerin

image00016

Timo Lanksch
Lehrer

image00018

Joachim Herick
Lehrer

image00002

Hannah Rodewald
Lehrerin

image00009

Annika Sonnenfeld
Lehrerin

Träger

Träger der Schule ist das Klinikum Westmünsterland. Hierzu gehören fünf Krankenhausstandorte im Kreis Borken mit insgesamt über  1.400 Planbetten. Mehr als 60.000 Patienten werden hier jedes Jahr in über fünfzig medizinischen Fachbereichen und Schwerpunktzentren stationär behandelt.

Nahezu jede akutstationäre Leistung wird angeboten – soweit erforderlich an einem Standort konzentriert, soweit wie möglich flächendeckend. Auch sechs Senioren- und Pflegezentren, zwei ambulante Pflegedienste und das Gesundheitszentrum Westmünsterland gehören zu uns.

Mit mehr als 6.000 Mitarbeitern gehören wir zu den größten Arbeitgebern der Region.

Kooperationspartner

Die neue Pflegeausbildung erfordert das Zusammenspiel von Krankenhäusern, ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen, Pflegeschulen und weiteren an der Pflegeausbildung beteiligten Einrichtungen.

Das Gute: Im Klinikum Westmünsterland können wir mit unseren Krankenhäusern, Senioren- und Pflegezentren sowie ambulanten Pflegediensten ein sehr breites Spektrum selbst abdecken. In Teilbereichen arbeiten wir mit verschiedenen Kooperationspartnern zusammen.

Hierzu haben wir Kooperationsverträge geschlossen, welche die organisatorische, inhaltliche und pädagogische Zusammenarbeit regeln und die entscheidend für das Gelingen und die Qualität Deiner Ausbildung sind.